Programm

Freu dich auf zwei inspirierende Konferenztage!  

Bist du auch schon so gespannt? Die Arbeiten an deinem Programm für die Hanseraumkonferenz 2021 sind in der heißen Phase. Freue dich auf ein abwechslungsreiches Programm, mit interessanten Seminaren, Workshops, sowie wirtschaftlichen und politischen Diskussionsrunden. Folgst du uns bereits auf Facebook und Instagram? Hier bekommst du regelmäßig Informationen über die Programmpunkte.

Ein Teil unserer Programmpunkte für dich:

  • interessantes Interview mit Heiko Maas – Minister des Auswärtigen
  • Wie du Deine finanzielle Selbstständigkeit aufbaust
  • Betriebsbesichtigung der Wittinger Brauerei
  • Die Business Strategie für Sicherheit in unsicheren Zeiten
  • Podiumsdiskussionen mit Sportlern und Unternehmern


Für das gesellige Netzwerken haben wir am Freitag Abend eine Spritztour durch die portugiesische Weinwelt für dich organisiert

Unser Motto

Unser Motto für die Hako lautet: Stadt. Land. Erleben.

Gifhorn bietet Landlust pur: Heideflächen wie aus dem Bilderbuch, zauberhafte Urstromtäler oder verwunschene Moorgebiete. Das Mühlenmuseum ist europaweit einmalig. Im Sommer hält man es am besten an den langen Sandstränden von Tankum- oder Bernsteinsee aus.

Wolfsburg hat sich in seiner 80 Jahren jungen Stadtgeschichte zu einem der dynamischsten Standorte des Landes entwickelt. Der Hauptsitz des Volkswagenkonzerns zeichnet sich durch einen hohen Grad an Wirtschaftskompetenz mit hervorragenden Zukunftschancen aus und ist mit seiner Digitaloffensive Innovationsmotor für die ganze Region. Doch auch als Erlebnis- und Sportstadt weiß Wolfsburg zu punkten. Ob Allerpark, Autostadt, designer outlets, phaeno, BadeLand, Kunstmuseum, Planetarium oder Theater, das lokale Freizeit- und Kulturangebot ist erstklassig – ebenso wie die Spiele des VfL Wolfsburgs und des DEL-Teams der Wolfsburger Grizzlys.

Diese Vielfalt möchten wir unseren Gästen gemeinsam mit Ihnen bei der HAKO 2020 präsentieren!

Unser HAKO2020 Song

Text: Charlotte Marcks, Sören Wolff und Simon Möller / Vocals: Susanne Berlin

Ein großes Danke an: NordsoundFilmburg, Jacek Voss und Hendrik Vieth